Dieser, sich über mehrere Wochen erstreckender Kurs, richtet sich gezielt an Menschen, die sich intensiv mit den Grundlagen des naturalistischen Spiels jenseits einer Rolle beschäftigen möchten. Im Kurs wird alles was man über das Spiel auf der Bühne zu wissen glaubt über Bord geworfen und sich auf die Suche nach dem grundlegend Naturalistischen konzentriert. Ganz im Gegensatz zum Theatersport, wird im Rahmen des Kurses immer wieder die Frage gestellt, ob das, was auf der Bühne zu sehen ist, glaubhaft ist. Die Reise führt dabei zunächst weg von allem, was als Rolle bezeichnet wird und ganz hin zu dem eigenen Selbst. Denn dort verbirgt sich das Echte, die Authentizität. Methodisch wird sich dabei an Konstantin Stanislawsky orientiert, insbesondere an seinem Werk „Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst“. Das umfasst ein körperliches Training, sowie die Arbeit an der szenischen Phantasie.