Dieser mehrwöchige Kurs richtet sich gezielt an Menschen, die sich intensiv mit den Grundlagen des naturalistischen Spiels und dem Erarbeiten einer Rolle auseinandersetzen möchten. Es wird vorwiegend improvisatorisch gearbeitet; Sensibilität, Aufmerksamkeit, Spontanität, Mut, Partnerbeziehung sowie der Umgang mit dem Raum und Gegenständen wird trainiert. In der zweiten Hälfte des Kurses werden, aufbauend auf den gelernten szenischen Fähigkeiten, erste Erfahrungen mit Autor*innentexten gemacht. Primär wird stets die Glaubhaftigkeit der szenischen Handlungen hinterfragt und immer wieder der Unterschied zwischen Tätigkeit und spielbarer Situation herausgearbeitet. Methodisch orientiert sich der Kurs an Konstantin Stanislawsky „Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst“. Dies umfasst körperliches Training, sowie die Arbeit an der szenischen und emotionalen Fantasie.