BRUCHWERK THEATER

SCHAUSPIEL | WERKSTATT | GEMEINSCHAFT

Das Bruchwerk Theater steht auf zwei Säulen: In der Schauspiel-Sparte werden Eigenproduktionen von professionellen Theaterschaffenden entwickelt. In der Werkstatt-Sparte entwickeln theaterbegeisterte Amateur*innen eigene Produktionen und Projekte. Bindeglied zwischen professionellen und nicht-professionellen Arbeiten sind zum einen unsere Workshops, welche vor allem von den Darsteller*innen, Musiker*innen, Regisseur*innen und Bühnenbildner*innen der Schauspiel-Produktionen angeboten werden. Zum anderen rahmen wir unser Theaterprogramm mit Begegnungsangeboten: Einführungen, Nachbesprechungen und die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaltgetränk an der Theke sollen Theater für jede*n hautnah erfahr- und fassbar machen. Auf diese Weise wird ein umfangreiches künstlerisches Theaterprogramm, ein pädagogisches Bildungsangebot und ein Forum für progressiven Austausch geschaffen.

IM BRUCHWERK KOMMT MAN ZUSAMMEN

Wir etablieren einen professionellen zeitgenössischen Theaterbetrieb mit Eigenproduktionen. 

Wir bauen ein Projektangebot für interessierte Amateur*innen in der Theaterwerkstatt auf.

Wir ermöglichen das Zusammentreffen von professionellen und nicht-professionellen Theaterakteur*innen in unserem Workshopangebot und Rahmenprogramm.

Im Bruchwerk Theater steht die Begegnung und der kreative Austausch im Mittelpunkt. In diesem Sinne versteht sich das ​Bruchwerk Theater​ auch nicht als Konkurrenz zu bestehenden kulturellen Einrichtungen, sondern als Ergänzung der Siegener Theaterlandschaft. Infolgedessen wird gezielt Kontakt zu den etablierten Institutionen gesucht, um kooperative Projekte anzuregen und voranzutreiben.

 

SCHAUSPIEL

Das Bruchwerk Theater in Siegen ist die einzige professionelle Repertoirebühne in Südwestfalen.
Der Fokus liegt auf zeitgenössischem Sprechtheater.

Theater findet zwischen Menschen statt. Es ist ein Schaufenster menschlicher Abgründe und ein Versuchslabor sozialer Visionen. Daher gilt für das Wesen unseres Theaters, immer Teil der öffentlichen Debatte zu sein.

Theater muss Stellung beziehen, faszinieren, unverschämt sein und stimulieren. Nur so erlangt es gesellschaftliche Relevanz. Mit diesem Anliegen begeben wir uns auf die Suche nach Stücken vorwiegend zeitgenössischer Autor*innen und suchen die Zusammenarbeit mit spannenden Schauspieler*innen und Regisseur*innen.

Jeder Theaterabend wird von unterschiedlichen, thematisch abgestimmten Zusatzangeboten, begleitet. Neben den Produktionen selbst nimmt der Austausch mit den Zuschauer*innen eine zentrale Stellung in unserer Arbeit ein. Wir möchten uns über die gesehenen Eindrücke austauschen, diskutieren, reflektieren und streiten. Theatermacher*innen und Zuschauer*innen sollen zusammenrücken und neue Sichtweisen entdecken. 

LAUFENDE PRODUKTIONEN

Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Titel, um weitere Informationen und Spieltermine zu erfahren.

THEATERWERKSTATT

Neben den professionellen Inszenierungen zeitgenössischer Stücke ist das partizipative Angebot der Theaterwerkstatt ein zweiter Fokus der Arbeit am Bruchwerk Theater.

In der Theaterwerkstatt entstehen mit professioneller Unterstützung hochwertige Inszenierungen. Dabei werden alle Elemente von Amateuren realisiert. Neben Darstellenden können sich Kreative in den Bereichen Musik, Öffentlichkeitsarbeit, Licht- und Tontechnik, Kostüm, Maske, Requisite und Regieassistenz mit ihren Talenten einbringen.

Die Profis des Bruchwerk Theaters stehen den Projektteilnehmenden dabei mit Rat und Tat zur Seite; Eine enge Vernetzung der professionellen und nichtprofessionellen Teams ist ebenso angestrebt wie eine wechselseitige künstlerische Befruchtung.

Alle Mitwirkenden der Werkstattproduktionen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres Workshopangebots von professionellen Theaterschaffenden fortbilden zu lassen, eigens für die individuellen Bedürfnisse von Projektteilnehmenden konzipierte Workshops ergänzen das Angebot.

PRODUKTIONEN

Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Titel, um weitere Informationen zu erhalten.

WORKSHOPS & COACHING

Charakter- und Rollenentwicklung

Improvisation

Selbstwahrnehmung und Selbstpräsentation

Stimm- und Sprechtraining

Unkreatives Schreiben

Individuell abgestimmte Coachings

...