In diesem Workshop übernehmen die Teilnehmer*innen selbst den Part der fiktiven Theaterregie. Bühnenentwurf und Regiegedanken gehen Hand in Hand, denn der Raum, wie auch die Kostüme, bilden die wichtige Hülle und Oberfläche für das, was im Kern des Stücks steckt.
In welchen realen oder gedanklichen Räumen spielt die Geschichte? Was ist ein stimmiges Sinnbild für die Erzählung? Soll der Bühnenraum eine Illusion schaffen? Brauchen die Figuren etwas zum Festhalten oder stehen sie im leeren Raum? Auf eine Phase der Ideenfindung folgt die praktische Umsetzung der konzeptionellen und visuellen Phantasien. Ohne Scheu vor manuellem Handwerk wird in diesem Workshop mit Materialien, Formen, Techniken, Licht und Schatten, Farben und Perspektiven experimentiert.
Ob naturalistisch, abstrakt, absurd oder real. Ziel des Workshops ist es, die Möglichkeiten der Entwurfsarbeit zu entdecken und unterschiedliche Szenerien im Modell zu kreieren.